|
|
 |
 |
 |
 |
L-M-N |
 |
|
Wiss. Name
|
Larix decidua
|
Deutscher Name
|
Europäische Lärche
|
Standort
|
Wernigerode, Lkr. Harz, Lustgarten, an der Nordgrenze, östl. alter Orangerie, nahe riesiger zweistämmiger Trauben-Eiche
|
BHU, Messjahr
|
384 cm, 2007
|
Geschätzte Höhe
|
28 m
|
Kronendurchmesser
|
21 m
|
Gestalt
|
Durchgehender Stamm, Äste ab 13 m, Krone sehr schütter, basal Stamm verdickt und Stammwunden, viele Starkäste abgesägt, ungewöhnlich kleine Zapfen, relativ frei stehend
|
Pflanzjahr
|
Landschaftspark um 1828 angelegt
|
Datenquelle
|
D. Ehlert
|
|
|
Wiss. Name
|
Morus alba
|
Deutscher Name
|
Weißer Maulbeerbaum
|
Standort
|
Jessen, Lkr. Wittenberg, 1 km nördlich des Ortsteils Hemsendorf,
|
BHU, Messjahr
|
360 cm, -1994
|
Geschätzte Höhe
|
8 m
|
Kronendurchmesser
|
|
Gestalt
|
Gruppe von sieben Bäumen
|
Pflanzjahr
|
|
Datenquelle
|
H. J. Fröhlich
|
|
|